Über uns
Über 20 Jahre Erfahrung Demokratieförderung und Wahlbeobachtung in Europa
Plattform Wahlen ist eine Initiative des Europäischen Austauschs und der Europäischen Plattform für Demokratische Wahlen (EPDE).

Der Europäische Austausch (EA) wurde als gemeinnützige Organisation 2005 in Berlin gegründet und setzt sich seither für die demokratische Entwicklung Europas und seiner Nachbarschaft ein.

Der EA unterhält das Sekretariat für die Europäische Plattform für Demokratische Wahlen (EPDE), ein Zusammenschluss von 17 Wahlbeobachtungsorganisationen aus 14 europäischen Staaten. Gemeinsam setzen wir uns seit 2012 für eine starke zivilgesellschaftliche Kontrolle von Wahlprozessen in EU-Mitgliedsstaaten und in der europäischen Nachbarschaft ein.

Einen besonderen Schwerpunkt legt die EPDE auf die Umsetzung von vorliegenden Wahlbeobachtungsempfehlungen, um Wahlprozesse an aktuelle Herausforderungen und internationale Standards anzupassen. Die Arbeit der EPDE wird von deutschen Ministerien, Stiftungen und der EU gefördert.

EPDE ist Mitunterzeichner der Declaration of Principles for Nonpartisan Election Observation and Monitoring by Citizen Organizations. Die Plattform Wahlen handelt auf Basis der hier vereinbarten Grundprinzipen unabhängiger zivilgesellschaftlicher Wahlbeobachtungen.
Made on
Tilda